Meine Trainingsphilosophie beruht darauf eine vertrauensvolle Bindung zwischen dem Hund und seinem Menschen aufzubauen. Das Training basiert auf Konsequenz, Vertrauen, Respekt und positiver Motivation. Durch diese Trainingsmethode lernt der Hund, welche Alternativen es gibt sich richtig zu verhalten.
Damit sich das Verhalten des Hundes ändern kann, muss sich auch der Mensch am anderen Ende der Leine verändern.
Bei mir gibt es kein Training nach „Schema F“. Jeder Hund hat seine eigene Persönlichkeit und ist anders zu motivieren. Ein Training mit einem ängstlichen Hundetyp wird anders ablaufen, als ein Training mit einem draufgängerischen Hundetyp.
Die unsichtbare Leine sollte aus Liebe und Vertrauen bestehen.
Jacqueline Mattes
Hundetrainerin & Verhaltensberaterin
Tel.: +43 660 860 16 97